Die Umrisse der Fassade lassen sich nur schwer hinter der Schutzfolie erahnen. Foto: Juri Mokroussow

Kreuz-Apotheke: Sanierung schreitet voran

Aktuell werden beim Baudenkmal Kreuz-Apotheke sowohl die historischen als auch die neu errichteten Fassaden verglast.

Zuvor war Wärmedämmung aufgebracht worden. Der Inhaber des historischen Gebäudes, Sergej Suchomlin, bedauert, dass es ihm leider nicht gelungen ist, eine alte Inschrift auf einer Mauer des Gebäudes für die Nachwelt zu erhalten. Der Putz, aus dem sie bestand, bröckelte stark und war nicht mehr zu retten.

Suchomlin hatte die Ruine der Kreuz-Apotheke 2016 für 3.100.000 Rubel mit der Auflage erworben, Fassaden und Mauern des historischen Bauwerks nach Möglichkeit zu erhalten und die verlorengegangenen Teile wiederaufzubauen.

Er hatte zunächst vor, im Gebäude ein Hotel zu eröffnen. Die Idee verwarf er später, weil dort gemäß Baugenehmigung keine Tiefgarage gebaut werden konnte. Nunmehr werden in dem historischen Gebäude ein Restaurant, ein Café und eine Apotheke sowie mehrere technische Räumlichkeiten und Büros untergebracht.