Mehr Start- und Landesicherheit
Der Airport Kaliningrad-Chrabrowo ist nach entsprechender Zertifizierung nunmehr im Besitz der ICAO-Lizenz der Sicherheitsstufe II.
Die Start- und Landebahn des Flughafens ist 3.350 m lang, 45 m breit und für Landeanflüge aus zwei Richtungen geeignet. Chrabrowo entspricht demnach der Rangklasse B für Airports.
Die Sicherheitsstufe II macht es Flugzeugen möglich, die Landebahn in einer Flughöhe von weniger als 60 Metern, jedoch nicht unter 30 Metern, und bei einer Sichtweite nicht unter 350 Meter anzusteuern. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, musste der Flughafen mit zusätzlichen Funkortungssystemen, darunter auch mit dem Multi-Positions-Überwachungssystem „Almanach“, nachgerüstet werden. Die getroffenen Maßnahmen machen den Flughafen Kaliningrad-Chrabrowo weniger wetterabhängig. Die Zahl der wetterbedingten Flugausfälle oder -verspätungen soll dadurch drastisch reduziert werden.
Der Flughafen setzt indes die Verhandlungen mit Billigfluganbietern aus dem Ausland fort. Die westeuropäischen Lowcost-Airlines „Ryanair“, „Wizz Air“ und „easyJet“ sind bereit, Kaliningrad in ihre Flugpläne aufzunehmen, wenn für den Flughafen Chrabrowo die sogenannte Luftverkehrsfreiheit der Stufe 7 genehmigt wird.
Das haben die Vertreter der genannten Fluggesellschaften im Gespräch mit der Leitung des Kaliningrader Flughafens erklärt, so die Nachrichtenagentur „TASS“ unter Berufung auf Gouverneur Anton Alichanow.
Chrabrowo verfügt derzeit lediglich über die Luftverkehrsfreiheit der Stufe 5, die es Fluggesellschaften gestattet, Flüge zwischen ihrem Heimatflughafen und Kaliningrad ohne zusätzliche Abstimmungen zu absolvieren. Mit einer Einstufung in die Luftverkehrsfreiheit der Stufe 7 könnte Kaliningrad auch von einem Transitflughafen aus angeflogen werden. Es wäre beispielsweise für die ungarische Airline „Wizz Air“ möglich, von Budapest erst nach Berlin und von dort nach Kaliningrad zu fliegen. Bei der jetzigen Stufe 5 ist das leider unmöglich, sagte Alichanow.
Um in die Luftverkehrsfreiheit 7 eingestuft zu werden, benötigt man nicht nur die Zusage eines ausländischen Fluganbieters, sondern auch die Unterstützung des einheimischen Verkehrsministeriums. Dieses befürchtet jedoch, dass ausländische Billigfluganbieter Dumpingmethoden gegenüber einheimischen Fluggesellschaften anwenden könnten. Aktuell bietet jedoch keine russische Fluggesellschaft Flüge von Kaliningrad nach Europa an, sodass momentan keine Rede von Dumping oder Konkurrenzkampf sein kann.Zur Information: Der Flughafen Chrabrowo hat in Russland einen föderalen Rang. Er befindet sich ca. 20 km von Kaliningrad entfernt. 2019 wurden hier 2.300.000 Passagiere abgefertigt.