Die Fregatte „Jaroslav Mudry“ sorgt jetzt im Indischen Ozean dafür, dass die zivile Schifffahrt vor Überfällen durch Seeräuber geschützt wird. Foto I.S.

Flagge im Weltmeer zeigen

Fünf Kriegs- und Hilfsschiffe der Baltischen Flotte befinden sich derzeit auf hoher See fernab des Heimathafens Baltijsk.

Die Fregatte „Jaroslav Mudry“ sorgt im Indischen Ozean dafür, dass die zivile Schifffahrt vor Überfällen durch Seeräuber geschützt wird. Sie begleitet Schiffe, die den Golf von Aden unter russischer Flagge passieren. Auf jedes dieser Schiffe wird eine Einsatzgruppe der Seeinfanteristen entsandt.

Der operative Schiffsverband der Baltischen Flotte im Indischen Ozean setzt sich aus der Fregatte „Jaroslav Mudry“, dem Schleppboot „Viktor Konezki“, dem Tankschiff „Jelnja“ und der schwimmenden Reparaturwerkstatt „PM-82“ zusammen.

Das Forschungsschiff „Admiral Wladimisky“ nimmt an einer Weltumrundung teil, die dem Jahrestag der Entdeckung der Antarktis vor 200 Jahren und dem 250. Geburtstag von Admiral Krusenstern gewidmet ist.

Das Ziel der Seereise ist, die russische Forschungsstation „Bellingshausen“ in der Antarktis zu besuchen und dort an mehreren Jubiläumsveranstaltungen teilzunehmen.