Konzept für Theodor-Krohne-Park
Der Architekt Anton Sagal ging aus einer Ausschreibung für ein Konzept zur Gestaltung des Theodor-Krohne-Parks als Sieger hervor. Sein in Zusammenarbeit mit OASI Architects erarbeitetes Projekt sieht eine bevorzugte Nutzung dieses Geländes als naturnahes und ruhiges Naherholungsgebiet vor.
Die Stadtverwaltung berichtet auf ihrer Facebook-Seite: „Der Park wird über Sommer-Cafes, befestigte Wege, Naturwanderpfade, Laternen und ein für Hunde ausgewiesenes Gebiet verfügen.“ Dem Sieger des Wettbewerbs winkt nun eine Geldprämie in Höhe von 150.000 Rubel (knapp über 2.000 Euro).
Zur Information: Die Ausschreibung zur Gestaltung des Theodor-Krohne-Parks wurde im September 2019 gestartet. Zur Teilnahme wurden Landschaftsgestalter, Bauingenieure, Architekturbüros und -werkstätten sowie Studenten einschlägiger Fachrichtungen eingeladen.
Der Theodor-Krohne-Park gehört zum Kulturerbe des Gebietes. Er wurde in der 1920er Jahren im Stadtbezirk Juditten auf Initiative des Stadtrates Theodor Krohne angelegt. Das Gelände verfügt über ein besonderes Profil mit einer Kiefernheide. Im Park befinden sich mehrere historisch wertvolle archäologische Denkmäler.