Qualitätsjournalismus liefern
Zur jährlichen Tagung für deutschsprachige Medien im östlichen Europa hatte die Deutsche Gesellschaft e.V. Ende November ins Mosse-Palais nach Berlin eingeladen.
Zwei Tage lang tauschten sich Journalisten von Zeitungen und Zeitschriften für die deutschsprachigen Minderheiten im Ausland zu aktuellen Trends im Online-Journalismus sowie zu den speziellen Anforderungen im Minderheitenjournalismus aus. Die Medien vor Ort tragen durch ihre lokalen Vernetzungen zur Meinungsvielfalt in einem demokratischen Europa bei und sind dadurch von großer Bedeutung für die deutsche Kulturpolitik.
Es wurde auch rege diskutiert zu inhaltlichen Problemen, Auflagestärken und Distribution sowie das immer stärker notwendig werdende Einbeziehen sozialer Netzwerke. Durch die sich verändernden wirtschaftlichen, politischen und digitalen Verhältnisse stehen die Medienschaffenden aktuell vor neuen Herausforderungen. Mit großem Elan und Enthusiasmus sind sie bereit, weiterhin ausgezeichneten Qualitätsjournalismus zu liefern und sich dabei auch intensiven Marketing- und Vertriebsaufgaben zu stellen.
Alexandra Jelitte