Der „Tanzende Wald“ auf der Kurischen Nehrung ist für einfallsreiche Fotos wie geschaffen.
Foto: I.S.

Kurische Nehrung auf Platz 5

Der Nationalpark „Kurische Nehrung“ gehört zu den fünf meistbesuchten Naturschutzgebieten Russlands. Dies zeigt ein vom russischen Ministerium für Naturressourcen erstelltes Ranking, das die Assoziation der Reiseanbieter auf ihrer Webseite veröffentlicht hat.

Demnach wurden im Nationalpark im vergangenen Jahr 471.666 Besucher gezählt. Damit belegte die Nehrung den fünften Platz im Ranking.

Am 6. November 2019 jährte sich der Gründungstag des Nationalparks „Kurische Nehrung“ zum 32. Mal. Zu den jüngsten Errungenschaften seiner Administration gehört 2019 beispielsweise die Herausgabe eines Wegweisers durch die Nehrung – er wurde als der beste in ganz Russland gewürdigt. Der Wanderpfad „Königswald“ gilt als eines der interessantesten touristischen Ziele. Hervorzuheben sind des Weiteren die Umzäunung des „Tanzenden Waldes“ und die Bepflanzung einer ehemaligen Waldbrandstelle mit 1.200 Kiefernsetzlingen.