Das Angebot an alkoholischen Getränken ist nach wie vor riesig — sowohl in Supermärkten im Stadtzentrum als auch in kleineren Läden am Rande der Stadt.
Foto: I.S.

Alkoholkonsum sinkt

Der Konsum von alkoholischen Getränken ging im Kaliningrader Gebiet in den letzten acht Jahren von 48 auf 27 Liter pro Kopf der werktätigen Bevölkerung, d.h. um 43,5 Prozent, zurück.

Das Gebiet nimmt damit unter den Regionen Russlands den 5. Platz ein.
Die Angaben stammen aus einer entsprechenden Studie der internationalen Buchprüfer- und Beratungsfirma „FinExpertiza“.
Die Untersuchungen bezogen sich auf die Menge der verkauften Spirituosen in den Jahren 2010 bis 2018 und entsprechende Prognosen.
2018 betrug der Pro-Kopf-Alkoholverbrauch in ganz Russland 26,65 Liter.