Kurische Nehrung auf Platz 5
Der Nationalpark „Kurische Nehrung“ gehört zu den fünf meistbesuchten Naturschutzgebieten Russlands. Dies zeigt ein vom russischen Ministerium für Naturressourcen erstelltes
WeiterlesenDer Nationalpark „Kurische Nehrung“ gehört zu den fünf meistbesuchten Naturschutzgebieten Russlands. Dies zeigt ein vom russischen Ministerium für Naturressourcen erstelltes
WeiterlesenDiese Frage ergibt sich aus einem Telegramm der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert aus Pillkallen (heute Dobrowolsk). Der
WeiterlesenDie Bemühungen von Theodor Große-Starmann, des Leiters des in Alfhausen ansässigen Vereins „Königsberghilfe“, soziale und humanitäre Projekte im Kaliningrader Gebiet
WeiterlesenZur jährlichen Tagung für deutschsprachige Medien im östlichen Europa hatte die Deutsche Gesellschaft e.V. Ende November ins Mosse-Palais nach Berlin
WeiterlesenPolizei und Nationalgarde haben bei insgesamt 167 Überprüfungen im Gebiet den Aufenthaltsstatus von Migranten aus Zentralasien und Nahost überprüft. Dies
WeiterlesenDer polnische Grenzschutz hat zwei deutsche Touristen wegen Verletzung der Grenzbestimmungen zur Verantwortung gezogen. Beide hatten die Staatsgrenze nach Russland
WeiterlesenIn Kaliningrad sind von Januar bis Oktober dieses Jahres 205 Wohnhäuser, davon 57 Wohnblocks, gebaut worden, teilt die Pressestelle der
WeiterlesenDem stadteigenen Kommunalbetrieb „Tschistota“ (dt.: Sauberkeit) wurden sieben im Automobilwerk „Avtotor“ hergestellte Spezialfahrzeuge für die Straßenreinigung übergeben. Bereits zum zweiten
WeiterlesenDie Pressestelle des Bernsteinkombinates hat für den 16. Dezember 2019 die Auktion „Jantar-Inkluse“ angekündigt. Geplant ist die Versteigerung von Bernsteinsouvenirs
WeiterlesenDie Glücksspielzone „Jantarnaja“ hat seit Anfang dieses Jahres über 86,3 Millionen Rubel Steuergelder an den Gebietshaushalt abgeführt. Dies teilt das
WeiterlesenFür den Bau des geplanten Autobahnabschnitts Swetlogorsk-Jantarny werden 34,4 Milliarden Rubel benötigt. Dies teilt die Nachrichtenagentur „Interfax“ unter Berufung auf
WeiterlesenDas Deutsche Kulturforum östliches Europa war Initiator und Organisator eines aufschlussreichen Meinungsaustausches, bei dem die Stilrichtung Bauhaus im Zentrum des
WeiterlesenDer Kaliningrader Zoo steuert eine Vollmitgliedschaft bei der EAZA, der European Association of Zoos and Aquaria, an. Die European Association
WeiterlesenDiesen weiten Bogen spannten die vor kurzem in Kaliningrad veranstalteten 9. Deutsch-Russischen Dokumentarfilm-Tage. Zu sehen waren die besten Dokumentarfilme der
WeiterlesenDie Leiterin des Königsberger Domes, Vera Tariverdijeva, arbeitet eng mit deutschen Komponisten und Musikern zusammen. Ausländische Interpreten sind ein fester
WeiterlesenDie günstige geografische Lage und die potenzielle Zahl von interessierten Reisenden bewegt die Eisenbahnbehörden Kaliningrads und Berlins, sich Gedanken über
WeiterlesenPrivate Wohnungsvermieter stellen für Hoteliers eine immer stärkere Konkurrenz dar, so der regionale Minister für Kultur und Tourismus, Andrej Jermak.
WeiterlesenGleich zwei Mal kann der größte und wichtigste der Kaliningrader Bahnhöfe dieser Tage feiern: 90 Jahre sind seit seiner Fertigstellung
WeiterlesenBeim Abbau einer Mauer gegenüber dem Wrangel-Turm trat zu Tage, dass diese aus einem alten, historisch authentischen, und einem in
WeiterlesenDer Konsum von alkoholischen Getränken ging im Kaliningrader Gebiet in den letzten acht Jahren von 48 auf 27 Liter pro
WeiterlesenDie durchschnittliche Lebenserwartung beträgt in Kaliningrad 72 Jahre und liegt somit ein Jahr unter dem russischen Durchschnittswert. Die Stadt zählt
WeiterlesenDas Kaliningrader Gebiet und Südkorea sehen gute Perspektiven für den Ausbau ihrer Zusammenarbeit in den Bereichen Schiffbau und Schiffsausrüstung. „Investoren
WeiterlesenIn einer Auktion, die im Gebiet kürzlich für Schmuckhersteller, Bernsteinschnitzer und sonstige Kleinunternehmer durchgeführt wurde, konnten nur 735 Kilogramm Rohbernstein
WeiterlesenDas Automobilwerk Avtotor und die Unternehmensgruppe Sodruschestwo, beide im Gebiet ansässig, sind auf der Liste der 200 größten russischen Unternehmen
WeiterlesenNach 25 Jahren Präsenz trifft die Handelskammer Hamburg die Entscheidung, ihre Vertretung in Kaliningrad zu schließen. Eine entsprechende Mitteilung ist
Weiterlesen